Sommertreff: 22. Juni 2022 Sommerplausch an der Melchaa

Download
S O M M E R P L A U S C H.pdf
Adobe Acrobat Dokument 128.2 KB

Sommertreff: 29. Juni 2021 Sommerplausch an der Melchaa

Download
S O M M E R P L A U S C H.pdf
Adobe Acrobat Dokument 153.7 KB

Gesammelte Unterlagen zur Verschiebung der GV vom 19. Mai 2020

Download
GV Abstimmungsformular Tauschkreis 2020.
Adobe Acrobat Dokument 208.6 KB
Download
Schriftliche GV 2020.pdf
Adobe Acrobat Dokument 477.1 KB
Download
Revisionenbericht 2019 Tauschkreis OW.PD
Adobe Acrobat Dokument 309.5 KB

Corona-Virus Verschiebung der GV auf 19. Mai 2020

Download
Corona Virus GV verschoben.rtf
Text Dokument 1.4 KB

Mitgliedertreff bei Luzia Küchler in Giswil: Märchen von der verlorenen Morgenröte

 

Am 20.11. 2019 hat der Tauschkreis zum letzten Treffen im Jahr eingeladen. Ein Märchen hören stand auf dem Programm.

Luzia Küchler hat sich bereit erklärt diesen Abend bei sich zu Hause in Giswil zu gestalten. Zehn Tauschkreismitglieder sind dieser Einladung gefolgt.

In der schönen Atmosphäre, bei flackerndem Kaminfeuer und Kerzenlicht durften wir eintauchen in eine zauberhafte Märchenwelt.

Im Märchen von der verlorenen Morgenröte sind wir guten und bösen Wesen begegnet. Zuletzt hat das Gute gesiegt.

Zum Einstieg und auch zwischendurch hat uns Luzia Melodien auf der Glasharfe dargeboten.

Abgerundet wurde der schöne Abend bei Tee und feinem Obwaldner Lebkuchen mit Schlagrahm.

Susi hat alles vorbereitet. So blieb auch noch Gelegenheit für Gespräche.

Luzia und Susi, herzlichen Dank für diesen schönen Abend.

 

Lilo

(in der Galerie findest Du ein paar Fotos)

Bericht im Obwaldner Wochenblatt über unser 20 Jahre-Jubiläum

Download
Dienstleistungen mit Zeit begleichen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 142.0 KB

Tauschkreis Obwalden: wir feiern unseren 20. Geburtstag

Die zündende Idee kam von einem Mitglied.

Essen, gemeinsam essen und feiern. Diese Idee lässt sich umsetzen.

So haben wir von der Kerngruppe diesen Gedanken weiter entwickelt, den Kontostand geprüft und alle Mitglieder zum Pizzaessen im la Novità  eingeladen. Sogar drei Gründungsmitglieder waren mit dabei.

Die Tochter von Monika Imfeld hat 23 herzige Zwerge für die Tischdekoration hergestellt.

Alle haben eine Pizza nach Wahl genossen.

Die Zeit ist schnell vergangen, es wurde angeregt diskutiert, und wie mir schien, haben sich alle wohlgefühlt. 

 

Lilo

(In der Galerie findest Du die Fotos vom Abend)

 

Handgemachte Engel und Film «Das Geheimnis der Bäume», November-Treff 2016

Am 17. Nov. 2016 um 19.30 Uhr trafen sich 15 Mitglieder im Gesellenhaus.

Lilo bereitete wieder feine Getränke, Barbara und Sarah feines Gebäck. Allen ein herzliches Dankeschön!

 

Anita präsentierte uns sehr dekorativ ihre wunderschönen handgemachten Engel. Wer sich auf das Erlebnis „Engel selber filzen“ einlassen oder sie kaufen möchte, nimmt bitte direkt mit Anita Kontakt auf. Tel. Nr.: 061 981 24 65.

 

 

 

Dann folgte der Film aus der Reihe «Filme für die Erde», die Evolutionsgeschichte eines Urwalds, erzählt von Luc Jacquet.

 

DAS GEHEIMNIS DER BÄUME

 

eine faszinierende Odysee durch den tropischen Regenwald. Vom ersten Keim bis zu den Baumriesen, welche die von Pflanzen und Tieren wimmelnde Welt dominieren, erzählt der Film die Geschichte eines gefährdeten Naturwunders. Ein eindrucksvolles Plädoyer für den Schutz der grossen grünen Lunge unseres Planeten. (dem Cover der DVD entnommen)

Der Film ist auszuleihen: Tel. Nr.: 041 660 78 09.

 

Gemütlich liessen wir das letzte Mitgliedertreffen in diesem Jahr ausklingen.

 

Bericht verfasst von

Angelika Huber

im Dezember 2016

mehr lesen 0 Kommentare

Sommertreff, Besichtigung des Museums von Edy von Wyl in Kägiswil

Am 22. Juni 2016 fand das Sommertreffen des Tauschkreises Obwaldens in Kägiswil bei Edy von Wyl statt, der uns seine Stube mit wertvollen Bildern, Landkarten und Möblierung, seine Garage mit den Oldtimern und sein Museum mit Antiquitäten von ungeahntem Wert und Grösse zeigte.

 

Edy hat in seinem langen und ereignisreichen Leben sehr viele Erfahrungen, Geschichten und auch Wertgegenstände von lokaler, nationaler und internationaler Bedeutung gesammelt, an denen er uns teilhaben liess.

 

mehr lesen 0 Kommentare

Mittwoch, 22. Juni 2016 Sommertreff, Besuch Ausstellung von Oldtimer und andere Antiquitäten, Anmeldung nicht erfolderlich

Download
Flyer Sommertreff 2016.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.0 MB
mehr lesen 0 Kommentare

Was Pflanzen uns sagen. Vortragsabend 24. Mai 2016

Unsere Resonanz auf unsere Umgebung - Beispiel Pflanzen

mehr lesen 0 Kommentare

Sommertreff, Besichtigung des Museums von Edy von Wyl in Kägiswil

Am 22. Juni 2016 fand das Sommertreffen des Tauschkreises Obwaldens in Kägiswil bei Edy von Wyl statt, der uns seine Stube mit wertvollen Bildern, Landkarten und Möblierung, seine Garage mit den Oldtimern und sein Museum mit Antiquitäten von ungeahntem Wert und Grösse zeigte.

 

Edy hat in seinem langen und ereignisreichen Leben sehr viele Erfahrungen, Geschichten und auch Wertgegenstände von lokaler, nationaler und internationaler Bedeutung gesammelt, an denen er uns teilhaben liess.

 

mehr lesen 0 Kommentare